So werden Sie Schüler_in unserer Schule
Sie haben sich gründlich über unser Bildungsangebot informiert, z.B. auf unseren Infoabenden sowie über unsere Website.
Füllen Sie den Bewerbungsbogen, den Sie hier als .pdf-Dokument herunterladen können, aus und geben diesen mit alle notwendigen Bewerbungsunterlagen (siehe Informationen zu unseren Bildungsgängen hier auf der Website und in unseren Flyern) während der Geschäftszeiten im Schulbüro ab.
Der Bewerbungszeitraum ist in jedem Jahr vom 1. Februar bis 31. März.
Berufsfachschule Hauswirtschaft
Möchten Sie eine Ausbildung zur/zum Hauswirtschafter_in in der Berufsfachschule absolvieren?
Bitte laden Sie sich hier das Bewerbungsformular herunter und beachten Sie die allgemeinen Hinweise weiter unten auf dieser Seite.
DownloadBerufsfachschule Pflegeassistenz – Schwerpunkt Haus und Familienpflege
Bewerbungen für die Berufsfachschule Pflegeassistenz mit Schwerpunkt Haus- und Familienpflege werden nur von der Beruflichen Schule Burgstraße (BS12) entgegen genommen!
Fachoberschule Gesundheit und Soziales – Schwerpunkt Sozialpädagogik
Sie möchten die einjährige Fachoberschule besuchen, um die allgemeine Fachhochschulreife zu erlangen?
Bitte laden Sie sich hier das Bewerbungsformular herunter und beachten Sie die allgemeinen Hinweise weiter unten auf dieser Seite.
Berufsoberschule Gesundheit und Soziales
Wenn Sie die Allgemeine Hochschulreife (allgemeines Abitur) erreichen möchten, dann laden Sie sich bitte hier die Bewerbungsformulare herunter und beachten die allgemeinen Hinweise weiter unten auf dieser Seite.
Download Download
Allgemeine Hinweise zur Bewerbung
- Sowie Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen abgegeben haben, prüfen wir, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
- Alle Bewerberinnen und Bewerber für alle Bildungsgänge unserer Berufsfachschulen und unserer Berufsvorbereitung erhalten einen persönlichen Termin für ein Bewerbungs- und Beratungsgespräch (wenn Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen). Die Terminvergabe erfolgt über das Schulbüro, Sie werden telefonisch benachrichtigt.
- Sie erscheinen zu Ihrem persönlichen Termin pünktlich.
- Minderjährige müssen zu diesem Bewerbungsgespräch in Begleitung des/der Sorgeberechtigten erscheinen.
- Sie werden nach dem Bewerbungstermin zeitnah schriftlich informiert, ob Sie einen Schulplatz erhalten oder nicht.
- Falls Sie eine Zusage erhalten, müssen Sie uns unverzüglich mitteilen, dass Sie den Schulplatz annehmen.