
Die Auszubildenden Fachpraktiker Hauswirtschaft im dritten Lehrjahr engagieren sich in der Flüchtlingshilfe !
Wir sind Schülerinnen und Schüler im dritten Lehrjahr zum/zur Fachpraktiker/in Hauswirtschaft und haben im Berufsschulunterricht im Fach Wirtschaft und Gesellschaft das Thema „Flüchtlinge in Europa und Hamburg“ besprochen. Hierbei haben wir den Wunsch gehabt bei der Flüchtlingshilfe mitzumachen!
Unsere Lehrerin hat sich bei der Freiwilligenbörse in Hamburg informiert und schließlich für einen Vormittag ein Hilfsprojekt, wo wir als ganze Klasse helfen konnten, organisiert.
Am 23.11.15 war es soweit: Wir hatten für den Tag die Aufgabe ein Quartier, welches zukünftiges für die Flüchtlingshelfer gedacht ist, „benutzbar“ zu machen. Es gab viel zu tun!!
Wir haben im Garten große Mengen an Laub entfernt und weggefahren auf einen Komposthaufen, wir haben Unkraut gejätet, Bänke abgefegt und gereinigt, Büsche beschnitten und Wege gefegt. Im Haus haben das sehr dreckige Bad grundgereinigt: Waschbecken, Fliesen, das WC und den Fußboden. Dann haben wir Zargen, Türen, Fenster gereinigt. In der „Küche“ standen schmutzige Geräte. Hier haben wir einen schimmeligen Kühlschrank, eine Mikrowelle und Arbeitsflächen wieder zum Glänzen gebracht. In Kartons befand sich gespendetes Geschirr. Wir haben jedes Teil aus Zeitungspapier gewickelt, alles gründlich abgewaschen und nach dem Abtrocknen ein Regal mit sauberem Geschirr eingerichtet.
An Bauarbeiten haben wir Farbeimer in ein Lager gebracht, Kartons mit gespendeten Dingen sortiert und später in einen Transporter geladen, das Lager gefegt, Steine eines kaputten Bodens weggeschafft, herumliegendes Holz eingesammelt und gestapelt. Am Eingang der Einrichtung haben wir den Weg gefegt und Rankenpflanzen kurz geschnitten.
„Die Aktion hat mir Spaß gebracht und wir sind stolz auf uns!“ Nezaket

„Wir haben den Leuten geholfen, weil sie es alleine nicht schaffen konnten – das fand ich sehr gut!“ Ribana

Es war viel Aktion im Haus und um das Haus herum. Es war anstrengend aber es hat sich gelohnt, denn jetzt kann man alles wieder betreten!“ Anna

„Ich fand es super! Es war schön draußen zu arbeiten!“ Christian

„Es war eine tolle Aktion! Besonders gut fand ich, dass wir etwas für andere gemacht haben!“ Robin

„Ich fand es gut als Klasse und Team zusammen zu arbeiten.„ Sabrina

Wer hätte es sonst gemacht, wenn nicht wir? Ich habe mich gut dabei gefühlt ehrenamtlich zu arbeiten!“ Mandy M.

„Es war ein gutes Krafttraining, was mir gut getan hat. Wir hatten eine gute Teamarbeit beim Laubentfernen.“ Jan Lennart

„Es hat Spaß gemacht etwas Neues kennenzulernen. Es war toll zu sehen, das es vorher schmutzig und chaotisch war und danach alles sauber und ordentlich.“ Mandy S.

„Meine Aufgaben haben mir Spaß gemacht! Eimer raustragen, Bad reinigen, Fenster putzen, Leisten und Tische sauber machen und Computer verräumen. Am Ende war mir kalt aber ich habe mich gut gefühlt!“ Jasmin M.

„Mir hat es Spaß gemacht für die Leute, die da in Zukunft ihre Zeit verbringen, alles sauber zu machen, obwohl es so kalt war. Ich habe mich dabei gut gefühlt!“ Jasmin L.
