
Im Kunstunterricht von Frau Dettmann, unterstützt von Frau Schubert und Frau Spekat, entstand das inklusive Graffiti von FO1 und VJM1. Der massive Bauzaun, der die Berufliche Schule Uferstraße von der Baustelle des neuen FSP1 Gebäudes trennt, wurde gestaltet.
Die Schüler_innen der Flüchtlingsklasse und der FOS-Klasse erprobten unterschiedliche Formen der Begrüßung. „Küßchen, Küßchen“ oder „insider“ wurden mit großem Vergnügen ausprobiert und mit Fotos festgehalten.
Auch durch schlechtes Wetter ließen sich die Schülerinnen und Schüler nicht abhalten, draußen am Bauzaun mit Farbe loszulegen. Inzwischen sind lebensgroße, monochrome Silhouetten der Schüler auf farbigen Untergründen zum Thema „begrüßen“ sichtbar. Weitere Differenzierungen wie Nationalflaggen, Schriftzüge oder poppig bunte Klekse werden eingefügt.
Über das praktische Tun lernen sich die Schülerinnen und Schüler näher kennen und verständigen sich mit Gesten, mit Vor- und Nachahmen. Sie gewinnen Vertrauen zueinander und bauen Vorurteile ab. In diesem inklusiven Projekt wird schulische Teilhabe für alle jungen Leute praktiziert und Integration der Flüchtlinge innerhalb von Schule gelebt.