
Damit es niemand mehr vergisst, kleben nun auf allen Klassenraumtüren der Schule Aufkleber, die daran erinnern sollen, beim Verlassen des Raums die Fenster zu schließen. Für nichts wird in der Schule jährlich so viel Geld ausgegeben wie für Heizenergie, weshalb es besonders wichtig ist, diese Energie nicht zu verschwenden. Fenster, die im schlimmsten Fall sogar über ein ganzes Wochenende gekippt und eben nicht verschlossen sind, verursachen ein hohes Maß an Mehrkosten für die Heizung und damit eine Mehrbelastung für die Umwelt. Außerdem sind die Räume am nächsten Morgen natürlich ausgekühlt.
Die Idee zu dem Projekt stammt von der Umwelt-Gruppe der Schule, die immer wieder feststellen musste, dass viele Fenster nach Unterrichtsschluss noch geöffnet sind. Die Umsetzung übernahm schließlich eine Klasse von SchülerInnen aus dem Bildungsgang BVF mit Herrn Wendt im Fach Haustechnik und Dienstleistungen. Hier wurden die Motive ausgewählt, auf Etiketten ausgedruckt, zum Teil von Hand angemalt und innen und außen auf die Türen geklebt.
Das Projekt ist zeitlich begrenzt: Damit der Lack auf den Türen nicht leidet, werden die Aufkleber nach zwei Monaten wieder entfernt. Hoffentlich sind sie dann ohnehin nicht mehr nötig…