
Für dieses inklusive Projekt war eigentlich die Minze in unserem Schulgarten verantwortlich. Das erkennbare Interesse unserer arabischen Schüler_innen an der Pfefferminze in den Beeten brachte die Idee, die Schüler_innen aus der Alphabetisierung einmal in den Gartenbau-Unterricht der Schüler_innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf einzuladen. An einem schönen Sommertag arbeiteten dann schließlich die beiden Klassen aus den ganz unterschiedlichen Bereichen und inklusiv zusammen, topften Kräuter ein und hatten eine Menge Spaß.
