
Navid Kermani ist Autor und Preisträger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels sowie zahlreicher anderer Auszeichnungen. Ein deutscher Moslem mit iranischen Wurzeln, der auch wegen seiner differenzierten und klugen Sichtweise auf viele politische Themen der letzten Jahre bekannt wurde. An diesem Samstagabend traf sich Kermani mit etwa 70 hamburger Schüler_innen im Thalia-Theater. Er wolle die Meinungen der Schüler_innen zu verschiedenen aktuellen Themen erfahren, hieß es in der Einladung. Bei dieser besonderen Gelegenheit konnten auch einige unserer Fachoberschüler_innen dabei sein, Fragen stellen und ihre Meinung äußern.
So entspann sich sehr bald eine interessante Diskussion u.a. über die Frage, wie wichtig eine aktive politische Teilhabe ist und wie leicht diese laut Kermani auch möglich wäre – in Zeiten, in denen die Demokratie weltweit immer öfter in Frage gestellt zu werden scheint…