
Wir sagen tschüss! Sechs Klassen des Bildungsganges Ausbildungsvorbereitung – AV dual&inklusiv und AV dual für Migranten – wurden am Freitag feierlich-fröhlich verabschiedet.

“Endlich!” mag der eine oder die andere denken, doch auch Wehmut und ein paar Tränen mischten sich in die allgemeine Aufbruchstimmung nach einem und zwei Jahren Schulzeit an der BSU. Auch, wenn nicht jede/r den Ausbildungsplatz der Träume in der Tasche hat – für viele hat es schon geklappt und schließlich ist man ein Jahr älter sowie reifer ;-) geworden und weiß doch eher, wohin einen die Zukunft beruflich mal bringen soll …

Besonders hoch schwappte der Gefühlspegel, als Susanne Schubert “ihre” Migranten-Klasse nach zwei intensiven Jahren ins schulfreie Leben entließ. Die jungen Flüchtlinge fanden in der BSU eine Art neues Zuhause, wo sie nicht nur durch Sprachunterricht vom ganzen Team darin unterstützt wurden, sich in Deutschland einzuleben und die Weichen für ein erfolgreiches Leben hier zu stellen.

Auch für uns als Schule ist diese Pilotklasse etwas Besonderes, denn weitere AVM-Klassen folgen und ihre Arbeit besitzt in Hamburg Vorzeigecharakter.

Die offizielle Zeugnisübergabe erhielt durch das musikalisch-kulinarische Rahmenprogramm ein bisschen Party-Charakter, unsere kurzfristig zusammengestellt Band mit Yves (E-Klavier), Maik (Bass), Arosa (Percussion) und Yilmaz als Rapsänger legte gleich zweimal super Auftritte hin mit dem Song “Astronaut”. Der Refrain “Ich heb ab” ist denn auch ein prima Motto für unsere Ex-AVler. Wir wünschen Euch viel Glück, jede Menge Erfolg und nur das Beste für Eure Zukunft!