
„Beim Auswählen der Möbel waren mir die Farben und die Bequemlichkeit sehr wichtig.“, kommentiert Heidrun Gutzeit während unseres Rundgangs durch Pausenhalle, B- und C-Gebäude ihre Wahl bei der Neu-Möblierung der Gänge und Räume.
Zusammen mit der Arbeitsgruppe „Lernumgebung“ ist sie federführend bei der Entwicklung eines Einrichtungskonzeptes für die viel genutzten Orte. Klar, dass alles funktional sein soll, aber eben auch zum sich Wohlfühlen und komfortablen Verweilen.
Barrierefreiheit ist eine der wichtigsten Voraussetzungen
Bequem, praktisch und schön soll es sein!
Auch im Treppenaufgang des C-Gebäudes spielt neben der praktischen Einsatzmöglichkeit die Ästhetik eine wichtige Rolle: in den unterschiedlichen Farbtönen abgestimmt auf Fußboden und Türen laden gepolsterte Bänke zum Ausruhen, kleinere Tische ergänzen die Sitzgruppen.