
Die Berufliche Schule Uferstraße war ihre erste schulische Anlaufstelle in Deutschland
– und teilweise überhaupt die erste geregelte schulische Ausbildung überhaupt. Die zweite Klasse des Bildungsganges “Ausbildungsvorbereitung für MigrantInnen” (AVM) macht nach erfolgreichem Abschluss die Schultür hinter sich zu. Aber natürlich nicht, ohne sich gebührend bei ihren LehrerInnenn und BetreuerInnen zu verabschieden: mit einem üppigen Abschiedsessen.
Einer der Schüler berichtet:
“… der Erste Schulabschluss ist erreicht und die Schule ist vorbei. Ich bin glücklich und habe viel geschafft. Es ist Zeit Abschied zu nehmen. Aber wie? Ich, der Praktikant der Kantine “von nebenan” traue mir zu, ein Essen nach “Syrischem Rezept” zu kredenzen. Und ich habe mein Team – meine Klasse dabei. “Zusammen sind wir stark” – auch das habe ich in der Uferstraße gelernt.
Wir planen die Organisation, wir laden die Schulleitung und unsere Lehrer ein, wir kaufen die Lebensmittel ein (natürlich halal) und kochen zusammen. Das Saubermachen der Küche ist nicht einfach und macht wenig Spaß… aber geschafft!
Und wer auf das Rezept neugierig wurde und das Essen nachkochen möchte, schreibt mich einfach an…
gez. Der motivierte Koch und glücklicher Abgänger”