
“Heute waren wir in einer Hausgemeinschaft für Menschen mit Handicap, im Hilda Heinemann Haus im Meiendorfer Mühlenweg.
Dort leben ca. 40 Menschen mit geistiger Behinderung.
Sie erhalten individuelle Hilfe, um ihr Leben so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten. Wir trafen uns alle gemeinsam in der kleinen Pausenhalle um 8.00 Uhr. Dann sind wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Berne gefahren. Von der Hausgemeinschaft wurden wir zuvorkommend und freundlich begrüßt.
Zuerst wurden wir in den Gemeinschaftsraum, welcher sich im Souterrain befindet, geführt. Nachdem wir uns hingesetzt hatten, wurden wir alle nochmal sehr nett begrüßt und wir haben uns gegenseitig vorgestellt. Dann wurde besprochen, was wir alles machen würden. In kleinen Gruppen konnten wir in unterschiedlichen Räumen Spiele spielen, basteln sowie über Reisen sprechen. Immer war das Thema „Wohnen“ die Grundlage. Uns wurden die verschiedenen Aktivitäten der Hausgemeinschaft vorgestellt (z.B. Reiten, Begleitung zum Sport und v.a. Freizeitbeschäftigungen, die von den Bewohnern gewünscht werden).

Im Gemeinschaftshaus gibt es eine 24-Stunden-Betreuung.
Diese wird ganz auf die Bedürfnisse der Bewohner angepasst. Ziel dieser Hilfe ist es, soweit wie möglich die Selbstständigkeit der Bewohner zu unterstützen und zu trainieren. So eine Unterstützung kann z.B. gemeinsames Einkaufen, Geld einteilen, unterstützen beim Einkaufen, Wäsche waschen, Freizeitgestaltung u.v.m. sein.
Im Anschluss wurden wir zu einem liebevoll vorbereiteten gemeinsamen Frühstück eingeladen. Danach wurden wir in kleinen Gruppen durch das Haus geführt und konnten uns die unterschiedlichen Wohneinheiten ansehen. Die Einzelzimmer teilen sich immer zu zweit ein Bad. Es gibt auch separate 2-Zimmer-Appartements, in denen sehr selbstständige Bewohner leben. Die Zimmer dürfen von jedem Bewohner individuell eingerichtet werden. In jedem Stockwerk befindet sich ein schön eingerichteter Gemeinschaftsraum sowie eine Küche, die von allen genutzt werden darf.
Ich persönlich finde das Gemeinschaftshaus sehr schön.
Es geht sehr gut auf die Menschen ein und die sind alle sehr nett dort. Es ist für Menschen mit Handicap gut geeignet. Auch finde ich es sehr gut, dass sich die Betreuer die Zeit nehmen, um den Menschen die Hilfe zu geben, die sie brauchen, um so selbständig wie möglich zu leben. Die Exkursion was sehr spannend und interessant. Ich konnte mir einen guten Einblick verschaffen.” Tabea, BVF 16