
So bunt wie unsere Schule, so gemischt war auch die Schülergruppe, die sich Mitte Juni auf den Weg nach Berlin gemacht hat, um dort u.a. beim Bundespräsidenten Glückwünsche für den “Deutschen Klimapreis 2018” entgegenzunehmen. Schüler_innen aus den Abteilungen AVM, BVW, BOS und HW und die Lehrer_innen aus der Umweltgruppe unserer Schule verlebten einen spannenden Tag mit Besuch im Schloss Bellevue, Festakt am Brandenburger Tor und vielen Fototerminen…
Am MIttag im Schloss Bellevue würdigte Frank-Walter Steinmeier das überragende Engagement der fünf Gewinnerschulen und nahm sich anschließend sogar noch Zeit für ein Gespräch mit einzelnen SchülerInnen. “Ich war ganz schön aufgeregt beim Gespräch mit dem Herrn”, sagte anschließend Jacqueline, die dem Bundespräsidenten ausgiebig unser Pfandsammel-Projekt “Dein Pfand fürs Klima” erklärt hatte. Ein paar Minuten zuvor hatten wir Herrn Steinmeier quasi als Mitbringsel den Uferstraße-Thermobecher überreicht. (Thermobecher und Pfandsammel-Projekt sind zwei der vier Projekte, mit denen unsere Schule den Preis gewonnen hat – mehr zu unseren Sieger-Projekten: hier).
Am Abend ging es dann ins “Allianz Forum” am Pariser Platz, wo der große Festakt mit offizieller Preisverleihung stattfinden sollte. Dort, direkt neben dem Brandenburger Tor, verfolgten etwa 300 Gäste in einem beeindruckenden Saal die Würdigung der Preisträger u.a. durch den Vorstand der “Allianz Umweltstifung”. Auch wurde dort erstmals der Film gezeigt, der anlässlich des Wettbewerbsgewinns erstellt worden war (hier geht’s zum Film).
Nach Buffet und Ausklang mit interessanten Gesprächen mit den Vertretern der anderen Gewinnerschulen aus Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ging’s schließlich ins Hotel, wo alle ziemlich bald ziemlich erschöpft in ihre Betten kippten.
“Das war ein anstrengender aber toller Tag”, freute sich am Ende Azizalah, einer der Umweltexperten seiner AVM-Klasse. Und Thomas von Arps-A., Lehrer aus der Umweltgruppe, schwärmte: “Mich hat besonders gefreut, wie schön sich die Vielfalt unserer Schule in den Schüler_innen, die mit in Berlin waren, abgebildet hat – eine tolle, bunte und inklusive Mischung aus besonderen Persönlichkeiten, die sich für den Umweltschutz stark machen!”
Den Film über die Presiverleihung in Berlin finden Sie hier.
Die offizielle Pressemitteilung zum Erhalt des Deutschen Klimapreises 2018 finden Sie hier.

Mehr zu unseren zahlreichen Projekten im Bereich Umwelt- und Klimaschutz finden Sie hier.
Der Bericht zu unserem Erfolg im Barmbeker Wochenblatt hier.