
Wie jedes Jahr im Frühling haben wir uns mit mehreren Klassen an der Gemeinschaftsaktion „Hamburg räumt auf“ beteiligt.
Fleißig haben wir in der Umgebung unserer Schule eine Menge Müll von den Fußwegen und aus den Gebüschen gesammelt.
Eine große Motivation waren unter anderem die schrecklichen Bilder in den Medien, auf denen ein toter Wal gezeigt wurde, in dessen Körper 40kg Plastik gefunden wurden. Wir wünschen uns, dass so etwas nicht mehr passiert.
Unser Appell: Es wäre schön, wenn jeder einzelne sich für unsere Umwelt engagiert und zum Beispiel seinen Kaffee- oder Milchshakebecher nicht einfach im nächsten Gebüsch entsorgt.
BVF 1+2+3/2017