
Zum dritten Mal infolge wurde unsere Schule auch diesmal wieder mit dem Titel “Umweltschule in Europa” ausgezeichnet. Die Umwelt-AG der Schule hatte sich mit den Projekten “Internationale Vegetarische Woche” und “Inklusive Fortbildung der Umweltexperten” beworben und damit das begehrte Zertifikat erhalten.

Bei herrlichem Sommerwetter und in passend grüner Umgebung fand im Gut Karlshöhe Mitte Juni die Verleihung der Zertifikate statt. Nach anfänglicher Übergabe der Umweltschul-Fanen und -Urkunden nach Schulformen getrennt fand in großer Runde anschließend der Festakt mit sämtlichen Teilnehmern statt. Dabei lobte u.a. Landesschulrat Altenburg-Hack das große Engagement der 60 ausgezeichneten Hamburger Schulen. Auch wurden ausgewählte Projekte einzelner Schulen vorgestellt.
Derweil konnten sich die Gäste darüber wundern, dass “Hamburgwasser” Leistungswasser in Einwegbechern ausschenkte und damit im Auftrag des Veranstalters einen Beitrag zur Umweltverschmutzung leisten durfte – einer von vielen Anlässen, sich zu fragen, wie ernst es die Beteiligten mit dem Umweltschutz wirklich meinen…
Das Zertifikat “Umweltschule in Europa” dürfen wir erneut für zwei Jahre tragen und sind ganz sicher auch beim nächsten Mal wieder dabei. Mehr zum Wettbewerb Umweltschule in Europa hier .
