
Während die Schule für Schülerinnen und Schüler weitgehend geschlossen ist, geht der Notbetrieb in der Schule unermüdlich weiter: Auch in der sechsten Woche der Schulschließung werden im Schülbüro Rechnungen bearbeitet und Bewerbungen zum Beispiel für die Bildungsgänge Fachabitur, Berufsoberschule oder die Hauswirtschaft für das nächste Schuljahr entgegen genommen. Die Hausmeisterei behebt Schäden und hält den technischen Betrieb aufrecht. Über regen Kontakt am Telefon, per Email, Chats oder Videokonferenzen behalten außerdem die Abteilungsleitungen fürs Fachabitur, für die Hauswirtschaft sowie die Ausbilungs- und Berufsvorbereitung alles im Blick, halten ihre MitarbeiterInnen bei Laune und tauschen sich fortwährend mit der Schulleitung aus. Die Schulleitung ihrerseits koordiniert das Große Ganze.

Nebenher bereitet die für den Fachbereich Gartenbau zuständige Fachkollegin unermüdlich den Schulgarten und die begrünten Flächen, sorgt für blühende Beete und bereitet alles für den Frühling und den hoffentlich bald wieder beginnenden Unterricht vor.
DANKE AN ALLE, die in diesen schwierigen Zeiten die Stellung und den Laden am Laufen halten !!!