
Besondere Zeiten, besondere Maßnahmen:
Wer sich für die Fachoberschule, die Berufsoberschule oder für eine Ausbildung in der Hauswirtschaft entscheidet, kann sich noch bis Mitte Juni bei uns dafür bewerben. Nach Wochen der Quarantäne und des gesellschaftlichen Shut-Downs ändern sich viele Pläne. Manche Ausbildungsbetriebe haben ihre Zusagen für eine Ausbildung zurückgezogen, die Abschlussklassen an den Stadtteilschulen sind mit Home Schooling vor besondere Herausforderungen gestellt und haben alle Hände voll damit zu tun, mit der Situation klar zu kommen.
Wie weiter nach Shut-Down und Home-Schooling?
Damit zur Orientierung oder auch zur Neu-Orientierung noch genügend Möglichkeiten offen bleiben, haben wir die Anmeldefrist für unsere schulinternen Ausbildungen und für die Fachoberschule sowie die Berufsoberschule bis Mitte Juni verlängert.
Ausbildung, Mittlerer Schulabschluss oder Fachabi als Ziel.
Die Berufsfachschule für Hauswirtschaft bietet Auszubildenden zur beruflichen Qualifikation auch den Mittleren Schulabschluss bei entsprechend guten Zensuren. Wer sich nach einer abgeschlossenen Ausbildung oder Jahren der Berufstätigkeit im sozialen oder im hauswirtschaftlichen Bereich weiter qualifizieren möchte, kann nach der FOS oder der BOS mit Fachabitur oder sogar allgemeinbildendem Abitur abschließen.