
Zum fünften Mal in Folge wurde unsere Schule in diesem Jahr mit dem Titel “Umweltschule in Europa” ausgezeichnet. Wir sind stolz, diesen wichtigen Titel weiter tragen zu dürfen! Die übliche Ehrung in feierlichem Rahmen musste coronabedingt leider ausfallen.
Schulen, die sich im Umweltschutz bemühen und innerhalb von zwei Jahren zwei Projekte in diesem Bereich durchführen und sie dokumentieren, können “Umweltschule” werden. Neben zahlreichen anderen Projekten, die die Schule Uferstraße seit vielen Jahren durchführt, haben wir uns in diesem Durchgang mit unseren berühmten XXL-Pfandsammeldosen und der Umweltexperten-Fortbildung beworben.
- Das Projekt “Dein Pfand fürs Klima” gibt es seit 2013 an
unserer Schule und ist inzwischen hamburgweit bekannt: SchülerInnen aus den Werkstätten für Menschen mit Behinderung (Bereich BVW) bauen im Rahmen des Praxis-Unterrichts in jedem Durchgang etwa vier 2 Meter große XXL-Dosen, die aussehen wie Getränkedosen und zur Pfandsammlung in Schulen genutzt werden. Andere Schulen kaufen uns diese XXL-Dosen zum Selbstkostenpreis ab und spenden den Erlös möglichst für den Schutz des Regenwaldes. Schon 23 Schulen in und um Hamburg nehmen an dem Projekt teil! Und unsere Schule konnte bereits über 700€ Pfandgeld an den WWF spenden. Mehr Beiträge dazu hier. Und unser Film hier.
- Bei der Fortbildung der UmweltexpertInnen treffen sich in inklusiver Runde zwei SchülerInnen jeder Klasse und werden an zwei Terminen zu Experten im Bereich des Ressourcenschutzes an der Schule ausgebildet.
Im Austausch miteinender und anhand von Versuchen lernen sie etwa, wie eine Heizung funktioniert oder wie man am Waschbecken Wasser sparen kann. Mehr dazu hier.
Die Auszeichnung “Umweltschule in Europa” ist für uns Ehre und Ansporn zugleich. Denn auch wenn wir schon viel machen – wir haben noch viel mehr vor und sind erst auf dem Weg…!
Alle Beiträge zu unseren Umwelt-Aktivitten unter www.uferstrasse.de/umweltschutz