
Endlich läuft nach Corona-Pause die schuleigene Produktion in den Großküchen und in den Klassen wieder. Und daher gibt es in diesem Jahr endlich auch wieder eine vegetarische Woche! In den Unterrichten wird parallel über die Vor- und Nachteile des hohen Fleischkonsums in Deutschland gesprochen und werden die z.T. negativen Folgen betrachtet. Für die weltweite Ernährungsgerechtigkeit, den Klimaschutz und die eigene Gesundheit sind diese Kenntnisse bekanntlich äußerst wichtig. Die vegetarische Woche soll auch in diesem Jahr einen Anlass geben, eben darüber nachzudenken, und eine Gelegenheit sein zu bemerken, wie gut ein Gericht auch ohne Fleisch schmecken kann…
Zu unseren Erfahrungen aus dem vorletzten Jahr hier.
Die vegetarische Woche findet in diesem Jahr zum sechsten Mal statt und ist ein Projekt der Umwelt-Gruppe unserer Schule.
DANKE an die Klasse HW-19, die in diesem Jahr die Werbung für die vegetarische Woche entwickelt hat!