
Der schulinterne Wettbewerb “Uferstraße for Future” ist zuende gegangen. Gewonnen hat die Fachoberschule-Klasse FO2 (FOS). Sie erhält damit auch 500€ für die Klassenkasse!
Bei der Preisverleihung in der Lehrerkonferenz im April gratulierte Schulleiterin Marlies Troeder und würdigte auch die Tatsache, dass aus praktisch allen Ausbildungsgängen der Schule Beiträge zum Wettbewerb eingereicht worden waren. Die Fachoberschule-Gewinner-Klasse will im Frühsommer eine sog. “Greenweek” organisieren, bei der in zahlreichen Kleinprojekten in der ganzen Schule umweltfreundliche Aktionen durchgeführt werden. So soll es eine Tauschbörse für Kleider und andere Produkte geben, es sollen vegetarische Produkte hergestellt und ausgegeben werden, Vögelhäuser und Insektenhotels sollen gebaut und aufgestellt werden und vieles mehr! Daneben soll über Klima- und Umweltschutz aufgeklärt werden, um noch mehr für das Thema zu sensibiliseren.
Die Fachoberschule macht Ende April ihre schriftlichen Prüfungen und will die Zeit danach nutzen, um diese Woche intensiv vorzubereiten. Bei der Würdigung durch die Jury wurde besonders hervorgehoben, dass die Gewinner-FOS die Ideen der anderen Beiträge mit in die “Greenweek” einbeziehen will. So sollen die von einer Ausbildungsklasse aus der Abteilung Hauswirtschaft angedachten Bienenwachstücher zur Vermeidung von Einwegverpackungsmüll ebenfall hergestellt und angeboten werden. Und die in Kooperation einer BVW– und BVF-Klasse entwickelte Idee des Ausgebens und Pflanzens von kleinen Bäumen wird wohl ebenfalls in der Greenweek umgesetzt.

Klassen, die am Wettbewerb teilgenommen aber nicht gewonnen haben, erhalten als “Trostpreis je 50€ für die Klassenkasse. Das Geld dafür wurde von Schulverein gespendet. Die 500€ Siegprämie stammen noch aus dem Geld, das die Schule 2018 für den Gewinn des “Deutschen Klimapreises der Allianz Umweltstiftung” erhalten hat.