
Zusammenfassung
Das Hauptfach "Deutsch" heißt in der Fachoberschule (FOS) und Berufsoberschule (BOS) "Sprache und Kommunikation" – dieses Hauptfach vermittelt zentrale Kenntnisse für Fachabitur / Abitur und bereitet Sie gezielt auf ein späteres Studium vor.
Das Hauptfach “Deutsch” heißt in der Fachoberschule (FOS) und Berufsoberschule (BOS) “Sprache und Kommunikation” – dieses Hauptfach vermittelt zentrale Kenntnisse für Fachabitur / Abitur:
Sprachkompetenz – der Schlüssel zum Erfolg in der FOS und BOS
Zum Start auf dem Weg zum Fachabi bzw. Abitur frischen wir die “Basics” auf. Wir wiederholen Grundregeln der Rechtschreibung und Methoden wie Lesetraining sowie das Erfassen von Sachtext-Inhalten. Diese Kompetenzen sind auch fächerübergreifend für das Ziel Fachabi / Abitur absolut wichtig. Des Weiteren analysieren wir Sachtexte und ordnen sie ein.
Für Abitur und Studium zählt: Lernen mit Methode!
Es werden verschiedene Methoden angewandt, um das Lernen und selbstständige Arbeiten zielorientiert zu gestalten. Zum Beispiel Rollenspiele, Memorys und die Metaplanmethode sind nicht nur effektiv, sondern machen auch Spaß! Der Aufbau und Einsatz von Argumenten ist ebenfalls zentral als Vorbereitung auf Fachabitur und Abitur und wird in diesem Halbjahr behandelt.
Die FOS / BOS bereitet auf ein Studium nach dem Abitur vor.
Zum wissenschaftlich korrekten Arbeiten zählt über alle Fächer hinweg auch der richtige Einsatz von Zitaten und Quellenangaben, dem wir uns ebenfalls widmen. Schließlich sollen alle FOS- und BOS-Absolventen fit fürs Studium sein!
Zeit für ein gutes Buch!
Auf das 2. Halbjahr können Sie sich besonders freuen, denn dann werden wir uns mit moderner Literatur beschäftigen! Im Mittelpunkt steht Lektüre, die in allen Fachoberstufen an beruflichen Schulen in Hamburg gelesen wird. Bei der Analyse wenden wir die bisher erworbenen Kompetenzen an. Auf der Abbildung oben sehen Sie eine Auswahl der letzten Jahre.
Wir freuen uns auf Sie!