
Zusammenfassung
Eine Ausbildung - viele Karriere-Chancen! Am Tag der offenen Tür in der Hauswirtschaft konnten sich Schüler:innen und Lehrer:innen bei Spaß und Fingerfood über die vielseitigen Inhalte der Ausbildung informieren. Der Film zum Event ist jetzt auf YouTube!
Ein Blick hinter die Kulissen unseres Events rund um die Ausbildung in der Hauswirtschaft:
Was ist wichtig im Hauswirtschafts-Management?
Unsere Gäste hatten eine Menge Spaß und konnten viele neue Infos zum Thema Hauswirtschafts-Management erfahren. Hinter den Kulissen war unser Team schon früh am Morgen beschäftigt, um zu zeigen, was professionelles Event-Management und Catering leisten können!
Hier geht’s direkt zum Film auf YouTube!
Hauswirtschafts-Profis in Aktion für ein Profi-Event
Von der Zubereitung leckeren Fingerfoods über die Herstellung von Blumendekorationen und der Präsentation des Buffets bis zum Ab- und Aufräumen waren Auszubildende und ihre Lehrer:innen vollauf beschäftigt, die Veranstaltung zum vollen Erfolg zu machen. An unterschiedlichen Stationen konnten sich die Rallye-Teilnehmer:innen in wichtigen Kompetenzen des Hauswirtschafts-Managements selbst erproben und Preise gewinnen.
Eine Ausbildung – vielen Karriere-Möglichkeiten!
Die eingeladenen Schüler:innen hatten einen unterhaltsamen Vormittag, während sie sich über Inhalte, ihre Job-Perspektiven und Karriere-Möglichkeiten im Hauswirtschafts-Management informiert haben.

Die Ausbildung für Schulabgänger:innen mit Erstem Schulabschluss (ESA) kann dual in einem Betrieb mit hauswirtschaftlichem Bereich durchlaufen werden oder auch als schulische Ausbildung mit Praktika in Betrieben. Wer bisher keinen Schulabschluss erworben hat, kann sich zum:r Fachpraktiker:in ausbilden lassen. Mehr Infos zur Ausbildung Fachpraktiker:in.
Ausbildung mit MSA-Chance
Bei befriedigendem Notendurchschnitt kommt zur Berufsqualifikation auch der Mittlere Schulabschluss (MSA) dazu und öffnet den Weg zu weiteren Karriereschritten.
Mehr Infos zu Chanen und Anforderungen der Ausbildung in der Hauswirtschaft:
Online-Beratung am 23.03., 17.00 – 18.00 Uhr!
https://hibb-bs29.webex.com/meet/sven.baudisch