
Platz 1 für die Uferstraße: Die zahlreichen Projekte, die Schüler_innen in den letzten Jahren für den Umweltschutz durchgeführt haben, wurden nun belohnt. Der renommierte Preis “Energiesparmeister” geht in diesem Jahr an unsere Schule. Am 24. März fand die feierliche Siegerehrung mit Bundesumweltministerin Barbara Hendricks in Berlin statt.
Klimaschutz für alle
Die Umwelt-AG hat sich mit verschiedenen Umwelt-Projekten aus den letzten Jahren bei dem Wettbewerb beworben. An allen Projekten hatten Schüler_innen mit und ohne Handicap, aus unterschiedlichen Bildungsgängen und mit und ohne Migrationshintergrund mitgearbeitet.
Würdigung und 2500€ Preisgeld
Die Auszeichnung “Energiesparmeister” ist ein bundesweit ausgeschriebener Wettbewerb, bei dem in jedem Jahr in jedem Bundesland eine Schule gewinnt. Als Gewinnerschule in Hamburg bekommen wir 2500€, eine Plakette und einen Pokal. Zur Preisverleihung waren fünf Personen mit Übernachtung im Hotel nach Berlin eingeladen. Bei der feierlichen Zeremonie würdigte Bundesumweltminsterin Hendricks das besondere Engagement der 16 Siegerschulen.
Die drei für unsere Schule teilnehmenden Schüler_innen aus dem Fachbereich Holztechnik (BVW) nahmen auf der Bühne die Trophäen entgegen und beantworteten sogar Fragen des Moderators zur XXL-Dose, die mit auf der Bühne stand und an deren Bau sie in den letzten Monaten beteiligt waren.
Mehr zu den zahlreichen Aktivitäten im Bereich Umwelt- und Klimaschutz hier. Mehr zum Wettbewerb unter www.energiesparmeister.de.
