
Während in der Schule die diesjährigen Prüfungen zur allgemeinen Hochschulreife und zur Fachhochschulreife stattfinden, laufen im Hintergrund die Planungen für das nächste Jahr auf Hochtouren. Die neuen Schülerinnen und Schüler stehen schon in den Startlöchern für den Schulstart in der Berufsoberschule und der Fachoberschule im August.
Ende Mai begrüßten zwei Fachkolleginnen und die Abteilungsleitung interessierte Bewerber und Bewerberinnen zu einem digitalen „meet&greet“ in einer Videokonferenz. Nach einer kurzen Vorstellung der Schule wurden Fragen wie „Was ist eigentlich der Unterschied zwischen fachgebundener Hochschulreife, allgemeiner Hochschulreife und Fachhochschulreife?“, „Was kann ich mit Fachgebundener Hochschulreife studieren?“, „Was mache ich, wenn ich keine 2. Fremdsprache gelernt habe aber mein Abitur nachholen möchte?“ und „Ist die FHR-Prüfung nach der BOS12 und der FOS gleich?“ beantwortet.
Und nicht zuletzt verriet die Mathelehrerin schon einen Buchtipp, damit alle angehenden Schülerinnen und Schüler auch gut gewappnet in den Matheunterricht starten (Buchtipp: Trainingskurs-Mathematik).
Wer nicht dabei sein konnte, findet untenstehend die Antworten auf die besprochenen Fragen. Wenden Sie sich gerne an uns, wenn Sie weitere Fragen haben – zum Beispiel an die Abteilungsleiterin Mareike Bartel.
Häufig gestellte Fragen und Antworten zu FOS und BOS:
Was ist der Unterschied zwischen fachgebundener Hochschulreife, allgemeiner Hochschulreife und Fachhochschulreife?
Was kann ich mit fachgebundener Hochschulreife studieren?
Was mache ich, wenn ich keine 2. Fremdsprache gelernt habe aber mein Abitur nachholen möchte?