Seit Beginn der Beschulung von Flüchtlingen ist nicht nur die Schülerschaft bunter und das Zusammensein der SchülerInnen facettenreicher und inklusiver geworden. Auch der Unterricht hat sich an vielen Stellen stark verändert. Denn die SchülerInnen in den Migrantenklassen lernen nicht nur “einfach” Deutsch – zahlreiche Methoden werden eingesetzt, um Anlässe für das Lernen der deutschen Sprache zu schaffen oder Deutschland besser kennen zu lernen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ungewöhnlicher Unterricht…
Inklusion pur: eine Fortbildung für alle!
Im Dezember war es so weit: Erstmals kamen in diesem Schuljahr aus allen Klassen je zwei gewählte SchülerInnen in einer gesamtschulischen Fortbildung zusammen. So haben bei zwei Treffen insgesamt fast 50 Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Themen gearbeitet, bei denen sie Erkenntnisse zum Umweltschutz an der Schule (und zu Hause) gewinnen konnten. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Inklusion pur: eine Fortbildung für alle!
Senator dankt für Weihnachtsfeier-Catering
Ein schönes Weihnachtsgeschenk für die Schule Uferstraße: Senator Ties Rabe bedankt sich in seinem offiziellen Newsletter zum Jahresende beim inklusiven Catering-Projekt von Karin Jarecki und ihren Schülerinnen [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Senator dankt für Weihnachtsfeier-Catering
Ehrung im Rathaus: Umweltschule in Europa
Bei einer feierlichen Veranstaltung im großen Saal des Rathauses wurde am 18.November u.a. unsere Schule nochmals als “Umweltschule in Europa” geehrt. Insgesamt ging es an diesem Freitagnachmittag um die Würdigung von teilnehmenden Schülerinnen und Schülern an verschiedenen Wettbewerben. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ehrung im Rathaus: Umweltschule in Europa
Fortbildung der Umweltexperten aller Klassen
Erstmals werden in diesem Jahr in allen Klassen sog. Umweltexperten gewählt, die einen verstärkten Blick auf den Umweltschutz im Klassenraum und in der Schule werfen sollen. Diese je zwei SchülerInnen aus jeder Klasse werden in zwei Fortbildungen im Dezember speziell geschult. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Fortbildung der Umweltexperten aller Klassen