Die Ausbildungs-Vorbereitungsmaßnahmen für Migrantinnen und Migranten (AVMA) sind ein Angebot für zugewanderte berufsschulpflichtige Jugendliche ohne hinreichende Deutschkenntnisse, die keinen gesicherten Aufenthaltsstatus haben (Alphabetisierungskurs). Sie dauern ein Jahr.
Die Ausbildungsvorbereitung für Migrantinnen und Migranten (AVM) mit gesichertem Aufenthaltsstatus richtet sich an schulpflichtige Jugendliche, die den Anforderungen einer Berufsausbildung vor allem sprachlich noch nicht gewachsen sind, weil sie noch keine oder geringe Deutschkenntnisse haben. Sie besuchen begleitend verschiedene Praktika und werden in zwei Jahren zum ESA (Erster Schulabschluss) geführt.