Fachhochschulreife und Abitur nach Ausbildung oder Berufstätigkeit
Bei Interesse und Fragen zur
- Fachoberschule Gesundheit und Soziales – Schwerpunkt Soziales (FOS)
- Fachoberschule Ernährung und Hauswirtschaft (FOE) (wird nicht im SJ 2023/24 angeboten)
- Berufsoberschule Gesundheit und Soziales (BOS)
wenden Sie sich telefonisch gern an unsere Abteilungsleitung Mareike Bartel unter 040-4 28952224 oder per Mail an Mareike.Bartel@hibb.hamburg.de.
Wie können Sie sich anmelden?
Sie können Ihre Anmeldung gerne direkt bei uns im Schulbüro (Uferstraße 9-10, 22081 Hamburg) abgeben oder die Anmeldung per Post schicken. Gerne können Sie auch den Weg per Email wählen und Ihre Bewerbung an BewerbungenBS29@hibb.hamburg.de senden.
Wichtige Hinweise – bitte beachten!
- Geben Sie bei Ihrer Anmeldung unbedingt Ihre aktuelle E-Mail-Adresse an! Die erste Rückmeldung zur Anmeldung wird per E-Mail erfolgen – erst die Zusagen werden später per Post verschickt.
- Zeugnisse müssen nicht im Original eingereicht werden. Reichen Sie eine Kopie ein und reichen Sie später zum kurzen Abgleich das Original nach.
- Aus Gründen des Umweltschutzes möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie keine aufwändige Bewerbungsmappe für Ihre Anmeldeunterlagen für die FOS und BOS benötigen. Uns reichen die Unterlagen im Briefumschlag.
Welche Unterlagen benötigen wir?
- Aussagekräftiges Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- ausgefüllten Anmeldebogen (Download weiter unten)
- 1 Foto (mit Namen auf der Rückseite) für Schülerausweis (falls gewünscht)
- Wohnsitz in Hamburg (Nachweis durch Kopie des Personalausweises oder der Meldebestätigung)
- Zeugnis des Mittleren Schulabschlusses (MSA), (beglaubigte Kopie oder Original in der Schule vorzeigen)
- Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Falls Sie Ihre Berufsausbildung bei der Anmeldung noch nicht abgeschlossen haben, legen Sie bitte Ihrer Anmeldung das letzte Zeugnis der Berufsschule bei und reichen das Abschlusszeugnis nach (Vorlage des Originals oder beglaubigte Kopie). Bei dualen Ausbildungen ist das Zeugnis über das erfolgreiche Bestehen der Abschlussprüfung einzureichen (z.B. Kammerzeugnis).
oder - Nachweis über eine mindestens dreijährige (FOS) bzw. fünfjährige (BOS) Berufstätigkeit
- Nur für BOS12: Erklärung zur 2. Fremdsprache
- Nur für BOS13: Erklärung zur 2. Fremdsprache und Zeugnis der Fachhochschulreife (beglaubigt oder Original im Schulbüro vorlegen). Sofern das Zeugnis zum Bewerbungsschluss noch nicht vorliegt, ist das letzte Zeugnis vorzulegen.
Hier finden Sie den Anmeldebogen: Download
Hier finden Sie die Erklärung zur 2. Fremdsprache für den Besuch der Berufsoberschule: Download