Die duale Ausbildung zum/zur FachpraktikerIn Hauswirtschaft dauert zwei Jahre. Ein Ausbildungsbetrieb, in der Regel ein Ausbildungsträger, und die Berufsschule führen die Auszubildenden gemeinsam zum gewünschten Ausbildungsziel.
Die Ausbildung richtet sich an junge Menschen, die gerne in der Hauswirtschaft arbeiten möchten, einen sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich Lernen haben und eine duale Ausbildung durchführen möchten.
Die Vermittlung der Schülerinnen und Schüler erfolgt über die Reha-Abteilung der Bundesagentur für Arbeit. Über die Träger werden die Schülerinnen und Schüler in der Berufsschule angemeldet.
Wir beraten Sie gerne!
Ansprechpartner:
Für Fragen stehen Ihnen folgende Stellen bzw. Personen zur Verfügung:
Landesbetrieb ZAF/AMD
Zentrum für Aus- und Fortbildung
Normannenweg 26
20537 Hamburg
Telefon 040 428 314 603
E-Mail: zustaendigestelle@zafamd.hamburg.de
Die Reha-Abteilung der Bundesagentur für Arbeit
Der Abteilungsleiter Hauswirtschaft in der BS29:
Sven Baudisch
Telefon 040 42 89 52 211 (Schulbüro)
E-Mail: sven.baudisch@hibb.hamburg.de