Ein ungewöhnliches Schuljahr ist vorbei. Wegen der Pandemie war alles anders als gewöhnlich und vieles schwerer. Umso schöner, dass zu den Abschiedsfeiern noch einmal alle SchülerInnen zusammen kommen konnten – mit Abstand und Maske und vorwiegend im Freien. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Zum Abschluss wieder drei XXL-Pfand-fürs-Klima-Dosen fertig!
Recycling
Aktion „Deckel gegen Polio“ – wir machen mit!

Polio heißt bei uns Kinderlähmung und ist in Europa kaum noch ein Thema. In armen Ländern dieser Welt dagegen … [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Aktion „Deckel gegen Polio“ – wir machen mit!
„Hamburg räumt auf!“ – Wir machen mit.
Auch in diesem Jahr hat die Berufliche Schule Uferstraße wieder an der Aktion der Hamburger Stadtreinigung „Hamburg räumt auf!“ teilgenommen. Dieser Mitmach-Aufruf findet in Hamburg zum 20. Mal statt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin „Hamburg räumt auf!“ – Wir machen mit.
Voll gut. Leergut! – “Dein Pfand fürs Klima”
Jährlich werden in Deutschland ca. 100 Mio. Euro Pfandgeld aus Flaschen und Dosen nicht zurück gegeben und landen im Müll. In deutschen Schulen sind es sicher über 1 Mio. Euro, die Schülerinnen und Schüler einfach wegwerfen!
Um das zu ändern, hat die Umwelt-AG der Schule ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: Bei “Dein Pfand fürs Klima” können nun alle, die wollen, ihr Pfandgut für einen guten Zweck in selbst gebaute XXL-Behälter einwerfen und so an den WWF spenden. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Voll gut. Leergut! – “Dein Pfand fürs Klima”
Müll trennen
Mülltrennung ist schwer. Erst recht, wenn man versucht, sie in einer Schule einzuführen – neben den SchülerInnen müssen auch LehrerInnen, Reinigungskräfte und das Reinigungs- sowie die Entsorgungsunternehmen zuverlässig mitspielen…
In den Produktionsküchen wird bereits erfolgreich in Papier, Verpackung, Glas, Bioabfall und Restmüll getrennt. In den Klassenräumen und Fluren befindet sich die Trennung noch in der Pilotphase.